Netz­werk­grup­pe – Pfle­ge (Hämo­phi­lie-Nur­ses)

Die Pfle­ge spielt eine zen­tra­le Rol­le in der Betreu­ung von Men­schen mit Hämo­phi­lie. Unse­re Pfle­ge­fach­kräf­te beglei­ten Betrof­fe­ne dabei, ein mög­lichst selbst­be­stimm­tes und beschwer­de­frei­es Leben zu füh­ren und unter­stüt­zen sie in allen Pha­sen der Erkran­kung.

Zu den viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben der Pfle­ge gehört die kon­ti­nu­ier­li­che Über­wa­chung und sorg­fäl­ti­ge Behand­lung von Blu­tun­gen, um früh­zei­tig Kom­pli­ka­tio­nen zu erken­nen und gezielt ent­ge­gen­zu­wir­ken. Ein wesent­li­cher Bestand­teil ist die Ver­ab­rei­chung von Gerin­nungs­fak­tor­prä­pa­ra­ten, die häu­fig als Selbst­in­jek­ti­on zu Hau­se erfolgt. Hier­bei unter­stüt­zen und schu­len die Pfle­ge­kräf­te Pati­en­ten und Ange­hö­ri­ge umfas­send, damit die Behand­lung sicher und kor­rekt durch­ge­führt wird.

Dar­über hin­aus infor­mie­ren und bera­ten unse­re Pfle­ge­fach­kräf­te Betrof­fe­ne und deren Fami­li­en aus­führ­lich über die Beson­der­hei­ten der Erkran­kung, den Umgang mit aku­ten Blu­tungs­si­tua­tio­nen, die rich­ti­ge Anwen­dung der Medi­ka­men­te sowie prä­ven­ti­ve Mass­nah­men zur Ver­mei­dung von Ver­let­zun­gen und Risi­ko­si­tua­tio­nen.

Neben der kör­per­li­chen Betreu­ung spie­len auch psy­cho­so­zia­le Aspek­te eine wich­ti­ge Rol­le: Unse­re Pfle­ge­fach­kräf­te beglei­ten die Pati­en­ten im Umgang mit den emo­tio­na­len Her­aus­for­de­run­gen der chro­ni­schen Erkran­kung und ver­mit­teln gege­be­nen­falls den Kon­takt zu wei­ter­füh­ren­den Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten.

Inner­halb der Schweiz sind wir als Pfle­ge­fach­kräf­te im Bereich Hämo­phi­lie regel­mäs­sig im Aus­tausch mit­ein­an­der und arbei­ten eng und inter­dis­zi­pli­när mit dem Schwei­ze­ri­schen Hämo­phi­lie Netz­werk (SHN) zusam­men. So kön­nen wir sicher­stel­len, dass wir stets auf dem neu­es­ten Stand der For­schung und The­ra­pie sind. Dafür besu­chen wir regel­mäs­sig Wei­ter­bil­dun­gen und Kon­gres­se rund um das The­ma Hämo­phi­lie, um den Betrof­fe­nen eine best­mög­li­che und fach­lich fun­dier­te Betreu­ung bie­ten zu kön­nen.

Durch eine enge und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit mit Ärz­ten, Phy­sio­the­ra­peu­ten und wei­te­ren Fach­kräf­ten stel­len wir eine ganz­heit­li­che, indi­vi­du­ell abge­stimm­te Ver­sor­gung sicher.